Carl Friedrich May

* 25. Februar 1842
Ernstthal

† 30. März 1912
Radebeul

Karl May-Freunde Franken - wer sind wir?

 


 

Die Karl May-Freunde Franken sind ein Zusammenschluß von Karl May-Interessierten ohne Vereinsstatus und ohne Beitragsverpflichtungen!
Das erste Treffen fand statt am 25. April 1992 (siehe hierzu auch unter Geschichte).

 

Die Treffen finden üblicherweise im
Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Maxfeld
Berliner Platz 20
90489 Nürnberg

statt und beginnen dann jeweils um 15:00 Uhr.
Gäste sind herzlichst willkommen!

 

[Anreise mit dem Auto | Anreise mit dem ÖPNV]

 

Die nächsten geplanten Termine:

 

  • Samstag, 12. April 2025
    Titel: Die sog. "Uhrenaffäre" in neuem Licht
    Referent: Wolfgang Wiesheier
    Inhalt: Den unter dem Namen "Uhrenaffäre" bekannten Vorgängen von Weihnachten 1861 kommt eine biographische Schlüsselbedeutung zu. Gegen den Vorwurf, eine Taschenuhr von seinem Mitbewohner gestohlen zu haben, hat sich May noch in Jahrzehnte später verfaßten autobiographischen Schriften zur Wehr gesetzt und sieht, worin ihm die Forschung gefolgt ist, in einer zu Unrecht erfolgten Verurteilung den Grund für seine sich anschließende kriminelle Karriere.
    Es werden unter Berücksichtigung kriminalistischer, kriminologischer und strafrechtsdogmatischer Gesichtspunkte bisher gar nicht gesehene oder nicht hinreichend gewürdigte Zusammenhänge aufgezeigt, die geeignet sind, Mays Narrativ vom Fehlurteil in Frage zu stellen und zu belegen, daß seine Version des Sachverhaltes wie vieles andere aus seiner Feder eine reine Erfindung des phantasiebegabten Autors ist.
  • Samstag, 13. September 2025
    Titel: "Der große Traum". Ein Stück aus: Im Reich des silbernen Löwen, Band 4. Fehsenfeld-Ausgabe Seiten 314-353
    Referent: Helmut Moritz
    Inhalt: Helmut Moritz versucht, einige Fragen zu beantworten, z.B.: Warum ist Karl May ein anderer? Was bedeutet das große/hohe Haus und was da drin ist? Was bedeutet es, dass er selbst hinunterspringt und wer sind die, die hinuntergestoßen wurden? Warum endet der Traum für ihn positiv?
  • Samstag, 29. November 2025
    Titel: Welche Person in Im Reiche des silbernen Löwen soll welche Person in Mays Leben darstellen? Eine Entschlüsselung
    Referent: Helmut Moritz

Zwischendurch unternehmen einige aus unserer Runde auch Ausflüge (z. B. nach Bamberg zum Karl May-Verlag, Bühnenbesuche usw.); diese werden dann separat geplant.

 

Natürlich sind wir offen für jede/n, die/der sich für Karl May, seine Werke und/oder sein Leben interessiert, selbstverständlich auch über Franken hinaus. :o)

 

Unsere Runde besteht u.a. aus Karl-May-kundigen Lesern, Bühnen-, Filminteressierten - insgesamt eine nette bunte Runde, mit viel Freude und Enthusiasmus zusammengewürfelt, die alle ein gemeinsames Hobby haben: Karl May.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben... dann auf zur Kontaktseite und mailen Sie uns! Nur Mut! Wir freuen uns auf Sie!

 

Wichtiger Hinweis:

Bei Veranstaltungen von und mit den Karl May-Freunden Franken können digitale Aufnahmen angefertigt werden. Für weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz, klicken Sie bitte hier!